Jahreswechsel: Diese Versicherungen sollten Sie überprüfen

Der Jahreswechsel ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Versicherungen zu überprüfen. Mit unserer umfassenden Checkliste stellen Sie sicher, dass Sie optimal versichert und nicht überversichert ins neue Jahr starten.

Versicherungscheck zum Jahreswechsel

Warum der Jahreswechsel der ideale Zeitpunkt ist

Das neue Jahr bietet die perfekte Gelegenheit für einen umfassenden Versicherungscheck. Viele Verträge können zum Jahresende gekündigt werden, neue Tarife treten in Kraft, und Ihre Lebenssituation hat sich möglicherweise geändert.

Statistik:

80% der Schweizer überprüfen ihre Versicherungen weniger als einmal pro Jahr. Dabei können regelmäßige Checks durchschnittlich CHF 1.200 pro Jahr einsparen!

Ihre Versicherungscheck-Checkliste für 2025

1. Krankenversicherung - Ihr wichtigster Schutz

Krankenversicherung

Was überprüfen:

  • ✓ Sind die neuen Prämien 2025 noch konkurrenzfähig?
  • ✓ Passt die Franchise zu Ihrem Gesundheitsverhalten?
  • ✓ Benötigen Sie neue Zusatzversicherungen?
  • ✓ Können Sie auf Zusatzversicherungen verzichten?
  • ✓ Haben sich Ihre Ansprüche an Komfort geändert?

Lumina Moor Tipp:

Nutzen Sie unseren kostenlosen Prämienrechner. In nur 3 Minuten sehen Sie, ob Sie zu viel bezahlen und können bis zu CHF 2.000 pro Jahr sparen.

Franchise-Check:

Ihre Gesundheitskosten 2024 Empfohlene Franchise 2025 Mögliche Ersparnis
Unter CHF 1.000 CHF 2.500 Bis zu CHF 1.800/Jahr
CHF 1.000 - 2.500 CHF 1.500 - 2.000 Bis zu CHF 1.200/Jahr
Über CHF 2.500 CHF 300 - 500 Bis zu CHF 800/Jahr

2. Hausratversicherung - Schutz für Ihr Zuhause

Hausratversicherung

Was überprüfen:

  • ✓ Ist die Versicherungssumme noch aktuell?
  • ✓ Haben Sie neue Wertgegenstände angeschafft?
  • ✓ Sind alle Risiken abgedeckt (Elementarschäden)?
  • ✓ Benötigen Sie Fahrradschutz?
  • ✓ Sind die Prämien noch konkurrenzfähig?

Versicherungssumme aktualisieren:

Viele unterschätzen den Wert ihres Hausrats. Nutzen Sie diese Faustregel:

  • 1-Zimmer-Wohnung: CHF 30.000 - 50.000
  • 2-3 Zimmer-Wohnung: CHF 50.000 - 80.000
  • 4-5 Zimmer-Wohnung: CHF 80.000 - 120.000
  • Einfamilienhaus: CHF 120.000 - 200.000

3. Haftpflichtversicherung - Unverzichtbarer Schutz

Haftpflichtversicherung

Was überprüfen:

  • ✓ Ist die Deckungssumme ausreichend (mind. CHF 5 Mio.)?
  • ✓ Sind alle Familienmitglieder mitversichert?
  • ✓ Benötigen Sie Auslandschutz?
  • ✓ Sind Hobbys und Sportarten abgedeckt?
  • ✓ Gibt es günstigere Anbieter?

Achtung bei Familienveränderungen:

Heirat, Scheidung oder erwachsene Kinder ändern den Versicherungsschutz. Informieren Sie Ihren Versicherer unbedingt über Veränderungen!

4. Autoversicherung - Jährlicher Vergleich lohnt sich

Autoversicherung

Was überprüfen:

  • ✓ Hat sich Ihr Schadenfreiheitsrabatt verbessert?
  • ✓ Sind Ihre Kilometerangaben noch korrekt?
  • ✓ Benötigen Sie noch Vollkasko bei älteren Fahrzeugen?
  • ✓ Gibt es bessere Konditionen bei anderen Anbietern?
  • ✓ Sind Zusatzleistungen noch nötig?

Spartipps für die Autoversicherung:

  • Höhere Selbstbeteiligung: Bis zu 40% Ersparnis
  • Garagenrabatt: 10-15% bei sicherer Parkierung
  • Kilometerrabatt: Weniger als 10.000 km/Jahr
  • Alter des Fahrzeugs: Vollkasko ab 8 Jahren oft nicht mehr nötig

Weitere wichtige Versicherungen im Check

5. Rechtsschutzversicherung

Überprüfen Sie:

  • Deckungssumme (mind. CHF 300.000)
  • Abgedeckte Rechtsbereiche
  • Selbstbeteiligung pro Fall
  • Wartezeiten bei neuen Verträgen

6. Reiseversicherung

Überprüfen Sie:

  • Deckungssummen für Krankheit und Rücktransport
  • Reiserücktritt und -abbruch
  • Gepäckversicherung
  • Geltungsbereich (weltweit oder regional)

7. Berufliche Versicherungen

Überprüfen Sie:

  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Pensionskasse (3. Säule)
  • Berufsunfallversicherung
  • Arbeitslosenversicherung

Lebensereignisse und Versicherungsanpassungen

Diese Ereignisse erfordern Versicherungsanpassungen:

Heirat

  • Haftpflicht: Partner mitversichern
  • Hausrat: Versicherungssumme anpassen
  • Rechtsschutz: Familientarif prüfen

Geburt eines Kindes

  • Krankenversicherung: Kind anmelden
  • Haftpflicht: Automatisch mitversichert
  • Lebensversicherung: Aufstockung prüfen

Umzug

  • Hausrat: Neue Adresse melden
  • Haftpflicht: Deckung prüfen
  • Auto: Kantonsänderung melden

Jobwechsel

  • Pensionskasse: Freizügigkeit regeln
  • Unfallversicherung: Übergangsschutz
  • Krankenversicherung: Arbeitgeberanteil

Häufige Fehler vermeiden

Die 5 häufigsten Versicherungsfehler:

1. Zu lange beim selben Anbieter bleiben

Viele zahlen jahrelang zu viel, weil sie nicht vergleichen. Ein jährlicher Check kann hunderte Franken sparen.

2. Überversicherung

Mehrere Versicherungen für dasselbe Risiko oder zu hohe Deckungssummen kosten unnötig Geld.

3. Unterversicherung

Zu niedrige Versicherungssummen führen im Schadenfall zu unvollständiger Entschädigung.

4. Vergessene Kündigungsfristen

Viele Verträge verlängern sich automatisch, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird.

5. Fehlende Schadensmeldungen

Nicht gemeldete Schäden können später zu Problemen führen, auch wenn zunächst kein Anspruch besteht.

Ihr persönlicher Aktionsplan für 2025

Monat für Monat durch das Versicherungsjahr:

Januar - März

  • Krankenversicherung: Neue Prämien prüfen
  • Hausrat: Inventar aktualisieren
  • Steuererklärung: Versicherungsprämien sammeln

April - Juni

  • Autoversicherung: Kilometerstand melden
  • Reiseversicherung: Sommurlaub planen
  • Rechtsschutz: Jahresabrechnung prüfen

Juli - September

  • Haftpflicht: Vertragskonditionen vergleichen
  • Pensionskasse: Jahresbericht prüfen
  • Lebensversicherung: Begünstigte aktualisieren

Oktober - Dezember

  • Krankenversicherung: Kündigungsfrist beachten
  • Alle Versicherungen: Jahresendcheck
  • Neue Verträge: Für nächstes Jahr planen

Wie Lumina Moor Ihnen hilft

Der Versicherungscheck muss nicht kompliziert sein. Mit unseren digitalen Tools machen Sie es sich einfach:

🔍 Kostenloser Vergleichsrechner

Vergleichen Sie in Echtzeit Tarife und Leistungen aller wichtigen Versicherungen.

📱 Digitaler Versicherungsmanager

Alle Ihre Verträge an einem Ort mit automatischen Erinnerungen für Kündigungsfristen.

💡 KI-gestützte Beratung

Unsere künstliche Intelligenz analysiert Ihre Situation und macht personalisierte Vorschläge.

📞 Persönlicher Support

Unser Expertenteam steht Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung.

Starten Sie Ihren kostenlosen Versicherungscheck

In nur 10 Minuten erhalten Sie eine vollständige Analyse Ihrer Versicherungssituation und konkrete Sparpotentiale.

Jetzt kostenlos checken

Fazit: Ein Check, der sich lohnt

Ein jährlicher Versicherungscheck ist eine der besten Investitionen für Ihr Portemonnaie und Ihre Sicherheit. In wenigen Stunden können Sie:

  • Hunderte oder sogar tausende Franken pro Jahr sparen
  • Versicherungslücken schließen
  • Überflüssige Doppelversicherungen entdecken
  • Optimalen Schutz für Ihre aktuelle Lebenssituation sicherstellen

Nutzen Sie den Jahreswechsel als Startschuss für besseren und günstigeren Versicherungsschutz. Mit der richtigen Strategie und den passenden Tools wird aus der lästigen Pflicht eine lohnende Investition in Ihre finanzielle Zukunft.

Beginnen Sie heute: Laden Sie unsere kostenlose Checkliste herunter und starten Sie Ihren persönlichen Versicherungscheck für 2025.